Fahrradkleidung für den Sommer

Fahrradfahrer im Sommer mit richtiger Kleidung

Was solltest du über die richtige Kleidung wissen?

Der Sommer ist die perfekte Jahreszeit, um mit dem Fahrrad unterwegs zu sein. Warme Temperaturen, lange Tage und sonniges Wetter laden dazu ein, ausgedehnte Touren zu unternehmen oder den täglichen Arbeitsweg auf zwei Rädern zu genießen. Um auch bei sommerlicher Hitze komfortabel und sicher unterwegs zu sein, ist die richtige Fahrradkleidung entscheidend. In diesem Blogbeitrag geben wir dir Tipps und Empfehlungen, wie du dich sich für deine sommerlichen Fahrradausflüge optimal kleidest

1. Atmungsaktive Materialien: Der Schlüssel zu Komfort und Frische

Funktionskleidung vs. Baumwolle

  • Funktionskleidung: Bei sommerlichen Temperaturen ist atmungsaktive Funktionskleidung aus synthetischen Materialien wie Polyester oder Polyamid ideal. Diese Stoffe transportieren den Schweiß schnell von der Haut weg und trocknen zügig, sodass du dich stets frisch fühlst.
  • Baumwolle vermeiden: Baumwolle nimmt Feuchtigkeit auf und bleibt lange nass. Das kann zu unangenehmen Reibungen und Hautirritationen führen. Daher ist Baumwollkleidung für längere Fahrten ungeeignet.

Merinowolle als Alternative

  • Merinowolle: Diese Naturfaser hat hervorragende feuchtigkeitsregulierende Eigenschaften und bleibt auch bei Nässe relativ geruchsfrei. Merinowolle ist eine gute Option für diejenigen, die eine natürliche Alternative zu synthetischen Materialien bevorzugen.

2. Schichtenprinzip: Flexibilität bei wechselnden Bedingungen

Leichte Basis- und Mittelschichten

  • Basisschicht: Trage eine leichte, feuchtigkeitsableitende Schicht direkt auf der Haut. Ein eng anliegendes Funktionsshirt ist ideal, um den Schweiß von der Haut abzuleiten und für ein angenehmes Körperklima zu sorgen.
  • Mittelschicht: Je nach Temperatur kannst du eine dünne, atmungsaktive Mittelschicht hinzufügen, die bei kühleren Morgenstunden oder bei Wind schützt.

Außenschicht bei plötzlichem Wetterwechsel

  • Leichte Regenjacke: Eine ultraleichte, wasserabweisende Jacke ist bei Sommerregen unverzichtbar. Sie lässt sich kompakt verstauen und schützt vor plötzlichen Schauern, ohne zu überhitzen.
  • Windweste: Für windige Tage kann eine dünne Windweste über dem Shirt getragen werden. Sie bietet Schutz vor dem Fahrtwind und lässt dennoch genug Luft durch, um nicht zu überhitzen.

3. Schutz vor Sonne: UV-Schutz und Abdeckung

UV-beständige Kleidung

  • UV-Schutz: Viele Hersteller bieten Fahrradkleidung mit integriertem UV-Schutz an. Diese schützt Ihre Haut vor schädlichen UV-Strahlen, die besonders im Sommer stark sind.
  • Langärmlige Optionen: Auch bei warmem Wetter kann langärmlige Kleidung sinnvoll sein, wenn sie aus leichten, atmungsaktiven Stoffen besteht. Sie schützt vor Sonnenbrand, ohne dass du überhitzt.

Kopfbedeckung und Brille

  • Kopfbedeckung: Eine leichte Mütze oder ein Schirm unter dem Helm schützt vor der Sonne. Ein sogenanntes „Buff“ (ein multifunktionales Halstuch) kann ebenfalls als Sonnenschutz für den Nacken dienen.
  • Sonnenbrille: Eine gute Sonnenbrille mit UV-Schutz schützt Ihre Augen vor blendendem Licht und UV-Strahlen. Achten Sie auf gut belüftete Modelle, um ein Beschlagen zu vermeiden.

4. Bequeme und funktionale Fahrradbekleidung

Fahrradhosen mit Polster

  • Gepolsterte Radhose: Eine Radhose mit Polsterung (Chamois) ist ein Muss für längere Fahrten. Sie reduziert den Druck auf empfindliche Stellen und verhindert Reibungen. Kurze oder 3/4-lange Hosen sind im Sommer besonders angenehm.
  • Locker vs. Eng: Während enge Radhosen die Reibung minimieren und aerodynamisch sind, bieten lockerere Modelle mehr Belüftung und Komfort bei entspannten Fahrten.

Fahrradtrikots und -jacken

  • Trikots mit Taschen: Fahrradtrikots aus Funktionsmaterialien sind oft mit praktischen Rückentaschen ausgestattet, die Platz für Snacks, Karten oder kleine Werkzeuge bieten.
  • Kurze Ärmel und Belüftung: Wähle Trikots mit kurzen Ärmeln und Belüftungsöffnungen für eine bessere Luftzirkulation. Reißverschlüsse an der Vorderseite ermöglichen es, bei Bedarf zusätzliche Luftzirkulation zu schaffen.

5. Wichtiges Zubehör für den Sommer

Handschuhe und Schuhe

  • Sommerhandschuhe: Leichte, fingerlose Handschuhe bieten Schutz und Komfort, ohne Ihre Hände zu überhitzen. Sie helfen auch, den Griff am Lenker zu verbessern und Vibrationen zu dämpfen.
  • Belüftete Schuhe: Fahrradschuhe mit guter Belüftung oder spezielle Sommerschuhe verhindern das Überhitzen der Füße. Achte darauf, dass sie fest sitzen, um Blasenbildung zu vermeiden.

Socken und Beinlinge

  • Funktionale Socken: Socken aus feuchtigkeitsableitenden Materialien halten Ihre Füße trocken und verhindern Blasen. Wähle knöchelhohe oder kurze Socken für zusätzliche Belüftung.
  • Leichte Beinlinge: Bei kühleren Morgen- oder Abendstunden können leichte Beinlinge deine Beine warm halten. Sie lassen sich leicht ausziehen und verstauen, wenn es wärmer wird.

6. Flüssigkeitszufuhr und Hautpflege

Hydration

  • Trinksysteme: Verwenden Sie ein Trinksystem oder eine Trinkflasche, um regelmäßig Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Hydration ist besonders wichtig, um bei Hitze leistungsfähig zu bleiben.
  • Elektrolyte: Bei langen Fahrten und intensiver Hitze kann das Hinzufügen von Elektrolyten zu deinem Wasser helfen, den Salzhaushalt im Gleichgewicht zu halten.

Hautpflege

  • Sonnencreme: Trage eine wasserfeste Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor auf, um deine Haut vor Sonnenbrand zu schützen. Vergesse nicht, sie regelmäßig nachzucremen.
  • Schutz gegen Scheuerstellen: Benutze Anti-Chafing-Cremes oder -Sprays an empfindlichen Stellen, um Reibungen und Blasen zu vermeiden.

Fazit

Die richtige Fahrradkleidung für den Sommer ist entscheidend, um deine Fahrten angenehm und sicher zu gestalten. Mit atmungsaktiven Materialien, gutem UV-Schutz und durchdachten Schichtsystemen kannst du selbst bei heißen Temperaturen optimal unterwegs sein. Achte auf bequeme und funktionale Kleidung, die dich vor den Elementen schützt und gleichzeitig Komfort bietet. So steht einer erfolgreichen und angenehmen Fahrradsaison nichts im Wege.

Bleib cool, sicher und genieße deine Fahrten!

Für mehr Infos komm vorbei in unserer Fahrradwerkstatt in Tübingen oder kontaktiere uns gerne!

.